Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern erwärmen Infrarot-Wärmewellenheizungen nicht die Raumluft sondern das Mauerwerk. Die Wände speichern die Wärme viel länger als die Luft und geben sie in den Wohnraum zurück. So bleiben die Mauern trocken und Schimmel hat keine Chance sich auszubreiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Luft nicht zirkuliert und somit kein Staub aufgewirbelt wird.
Infrarotheizungen von z.B. Redwell oder Ohle sind äußerst dekorativ und geben sich als Heizkörper nicht zu erkennen. Als Bildheizung, Spiegelheizung oder Tafelheizung zieren sie den Raum und geben fast unbemerkt angenehme und behagliche Wärme ab.
Wenn zusätzliche Wärme im Haus benötigt wird oder ein kompletter Wechsel der gesamten Heizanlage ansteht, ist die Infrarotheizung eine überaus interessante und effektive Möglichkeit, die immer mehr begeisterte Nutzer findet.
|
|
|